Eltern möchten, dass es ihren Kindern an nichts fehlt, dass sie ihre Kinder, wo sie können, unterstützen, beschützen, motivieren und bestärken – und dazu die Kindermala, die das Kind im Alltag begleitet. Als Mutter eines heute erwachsenen Sohnes kenne ich diese Gefühle, Wünsche und Gedanken nur zu gut.
Ich nenne sie Schutzengelimala – denn genau wie ein Schutzengel steht sie symbolisch für Liebe, Schutz, Geborgenheit und Mut. Kinder spüren das ganz intuitiv – vor allem im magischen Alter zwischen vier und acht Jahren. Sie leben in einer Welt, in der Feen und Elfen, Zwerge und Riesen, aber auch Engel genauso selbstverständlich existieren wie Menschen. In diesem fantasievollen Erleben kann eine Kindermala ein vertrautes Gefühl von Geborgenheit schenken – sie begleitet leise und liebevoll durch kleine und grosse Alltagsmomente.
Wir würden gut daran tun, die Welt einmal durch die Augen unserer Kinder zu betrachten. Kinder betrachten die Welt mit reinem HERZens.
Kinder bedürfen viel Liebe und Zuneigung. Als Eltern fühlen wir uns dafür verantwortlich, sie für das Leben zu rüsten – mit all seinen wunderschönen und gleichzeitig beängstigenden Facetten. Doch auch wir Eltern können nicht immer für sie da sein. Ist es dann nicht umso schöner, wenn das Kind eine Kindermala mit sich tragen kann – und es spürt, dass es auch ohne Eltern an seiner Seite gut behütet ist?
Die Perlen (ca. Ø 6 mm) sind aus Naturhölzern. Das Schutzengeli wird aus Schmucksteinen zusammengestellt. Ich entscheide mich bewusst, Naturmaterialien zu verwenden, da sie zum einen sehr leicht sind und zum anderen die Verbundenheit mit der Natur (Erdung) symbolisieren.
Zu jeder Kindermala gehört eine Wunschkarte, auf der das Kind seinen ganz persönlichen Wunsch festhalten darf.